ELLA K PARFUMS

Alles begann mit einem Abenteuer, ...

... Liebe für ferne Orte, Bewunderung für weibliche Pioniere und Talent einer jungen Designerin. Sonia Constant hat sieben olfaktorische Sensationen kreiert: Seelenreisen in ferne Bestimmungsorte.

 

Ella K Sonia portrait kleinSONIA CONSTANT

Parfümeurin bei Givaudan, einem berühmten Hersteller von Parfums für große Marken. Viele der großen Parfümeure sind durch die Givaudan Perfume School gegangen, und auch Sonia begann dort ihren Weg. Heute kreiert sie bei Givaudan Parfums für die bekannten Namen der Branche, darunter Narciso Rodriguez, Valentino, Kenzo, Burberry, Van Cleef & Arpels und Victor & Rolf. Ihre Kreationen haben nicht nur viel Beifall von ihren Kollegen geerntet, sondern auch zahlreiche internationale Auszeichnungen gewonnen. Für ELLA K PARFUMS entschied sich Sonia, eine ganz persönliche Seite zu zeigen. Immer wenn sie von ihren Reisen in ihre Heimat Paris zurückkehrte, ließ sie ihre Gedanken wandern. Ihre Erinnerungen waren ihre Luft zum Atmen. Jede ihrer Reisen wurde zu einem neuen Anfang und einer endlosen Quelle von Emotionen, die sie in ihren schönen Formeln neu interpretierte, indem sie die Essenz des Reisens mit der Expertise der französischen Parfumkunst in Einklang brachte. Zusammen mit ihrem Reise- und Lebenspartner Olivier Gagliardi (Experte für olfaktorische Ingredienzien) schuf sie ELLA K PARFUMS. ELLA K PARFUMS ist mehr als eine Marke, es vereint Sonias und Oliviers gemeinsame Liebe zum Reisen, aber auch Poesie, Träumerei, feinste Ingredienzien und außergewöhnliche Düfte.

 

EINE INTROSPEKTIVE VISION DER WELT

ELLA K PARFUMS fängt flüchtige Momente von Reisen in fern gelegene Orte genauso wie die Reise der Selbstfindung ein. Sonia und Olivier verwandeln diese Erinnerungen in wunderschöne Parfums, Gedichte, Skizzen und Oden an die Schönheit wie Vielfalt der Welt. Das Manifest der Marke: die Welt mit poetischen Augen sehen, Mut für stärkste Gefühle haben, verzaubernde Schönheit und außergewöhnliche Landschaften suchen und beschreiben. Die multisensorischen Anspielungen streben danach, Grenzen zu überschreiten, die Welt zu erkunden und sich selbst zu finden.

 

EIN FEMININER BLICK RICHTUNG ASIEN

ELLA K PARFUMS ist eine Hommage an alle leidenschaftlichen, mutigen und emanzipierten Frauen, die Konventionen definiert, sich gegen Vorurteile zur Wehr gesetzt und sich in das Unbekannte gewagt haben. Alexandra David-Neel, eine buddhistische Schriftstellerin, unternahm in den 1920er Jahren eine außergewöhnliche Reise nach Lhassa. Amélia Earhart schrieb Luftfahrtgeschichte als erste Frau, die in den 1930er Jahren über den Atlantik flog. Ella Maillart war eine versierte Sportlerin, Künstlerin, Reiseschriftstellerin und Abenteurerin. Karen Blixen wandte sich von ihrem bürgerlichen Lebensstil ab, um sich nach ihren epischen afrikanischen Abenteuern dem Schreiben zu widmen. Diese Frauen und viele mehr hatten Einfluss darauf, der Marke ihre Kühnheit und ihren Geschmack für Abenteuer zu geben. Stark verwurzelt im Fernen Osten, ist die Marke von allen Orten der Welt fasziniert. Asien, ein Kontinent mit vielen Facetten, ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, die jeder Kreation Feinheit verleiht. Das Logo mit der Libelle, Symbol des Mutes und Sieges im Land der aufgehenden Sonne, ist eine Hommage an Japan.

 

ALLES FÜR DEN PERFEKTEN DUFT

Jeder Duft ist eine exakte, feine Alchemie aus wenigen Ingredienzien in einer Formel, die so oft geschrieben und umgeschrieben wurde, wie es notwendig ist für das ultimative Ziel: Reinheit, Präzision, Eleganz und unaufdringlicher Luxus. Im Mittelpunkt jedes Parfums steht eine ikonische Ingredienz, Symbol des Reisezieles und der hervorgerufenen Erinnerung: Wasserblüte für Pluie sur Ha Long, Iris für Baiser de Florence, Spinnenlilie für Brumes de Khao-Sok, Rose für Lettre de Pushkar und Vetiver für Epupa mon Amour… Seltene, natürliche Ingredienzien und synthetische Moleküle komplettieren die Kreation.

 

KOLLABORATION MIT DER KUNSTWELT

Um ein elegantes, kreatives und beglückendes Momentum zu erzeugen hat ELLA K PARFUMS die besten Kunsthandwerker (z.B. Illustration: Senjiro Nakata, Graveur: Stern) ausgewählt. Fasziniert von den 1920er und 30er Jahren sind visuelle Elemente der Art-Deco-Ära unverkennbar: minimalistische geometrische Formen, Messing und Golddetails, die die kräftigen, evokativ dunklen Farben aufhellen, in einer Neuinterpretation der illustrativen Kunst.

Le Parfum Wien 1., Petersplatz 3, Tel. +43 1 535 39 39

instagram iconfacebook icon

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.