Ulrich Lang New York

Ulrich Langs Kunst, aus Fotografien Düfte entstehen zu lassen

Seine Leidenschaft ist die Kunst, seine Wurzeln die Düfte. Was liegt näher, als beides zu verbinden. In der Stadt seiner Träume.

Im Backnanger Friseurgeschäft seiner Großmutter entdeckt Ulrich Lang schon als kleiner Junge seine Liebe zu wohlriechenden Parfums und bemerkt sehr schnell, dass er eine gute Nase dafür hat. Ebenso wie ein gutes Auge für zeitgenössische Fotografie. Nach einigen Jahren als Produktmanager für L’Oréal in Deutschland führt ihn sein Weg endlich ins Mekka der Kreativen – nach New York, wo er zunächst in Kunstverlagen arbeitet und das Online-Portal artnet.com aufbaut, bis er 2002 beide Leidenschaften miteinander verbindet: mit der Kreation eines sehr persönlichen Duftes, der den Auftakt zu einer außergewöhnlichen Duftkollektion gibt.

Ulrich Lang New York Fragrances – klein, aber fein und allesamt inspiriert von zeitgenössischer Fotografie bis hin zur von Fotokünstlern gestalteten Verpackung. Langs erster Duft enthält viele seiner Lieblingsingredienzen wie Minze, Basilikum und Leder. Perfekt präsentiert durch Roger Szmulewicz, einem jungen Fotohändler aus Antwerpen, der bald zum Gesicht der Marke avanciert, da er genau den neuen, introspektiven und intellektuellen Männertyp verkörpert, den Lang in seiner Kreation zum Ausdruck bringen will. Der Duft trägt den französischen Namen der Heimatstadt von Roger Szmulewicz, Antwerpen – Anvers.

Anvers landet schnell in den besten Stores Europas und Nordamerikas, wie Departmentstore Quartier 206 Berlin, Liberty London, Aedes de Venustas New York und ein Jahr später in der Kaufhauskette Barneys New York, einem Inbegriff für Luxus und Avantgarde in den Vereinigten Staaten. Drei weitere Düfte folgen: Anvers 2 (2007), Nightscape (2009) und Lightscape (2012). Jeder einzelne ist aus erlesenen Noten komponiert und verbindet kunstvoll Schlichtheit mit Raffinesse.

Im Mai 2014 wird Aperture gelauncht, das in Kooperation mit der Non–Profit-Organisation APERTURE FOUNDATION, New York, und der unglaublich talentierten Fotokünstlerin Olivia Bee entstand. Bees Fotografie wurde auch für das Packaging ausgewählt. Es passt perfekt zu dem komplexen, vielschichtigen und introspektiven Duft.

Im Sommer 2016 folgt Apsu – ein Mix aus knackig-frischen grünen Akkorden und sonniger Bergamotte.

Le Parfum Wien 1., Petersplatz 3, Tel. +43 1 535 39 39

instagram iconfacebook icon

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.